DiscoverStarke Stimmen - Der BetriebsratspodcastDas Wahlausschreiben und was zu beachten ist - Im Gespräch mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld | aas-wahlarena
Das Wahlausschreiben und was zu beachten ist - Im Gespräch mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld | aas-wahlarena

Das Wahlausschreiben und was zu beachten ist - Im Gespräch mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld | aas-wahlarena

Update: 2025-08-12
Share

Description

In dieser Folge unserer aas-Wahlarena sprechen Geschäftsführer Dr. Mark Oelmüller und Rechtsanwalt Frank Birkefeld über eine der ersten Aufgaben des Wahlvorstands: das Wahlausschreiben.

Was passiert, nachdem der Wahlvorstand bestellt wurde?Welche Angaben gehören zwingend ins Wahlausschreiben? Wo wird es veröffentlicht – im Intranet, am Schwarzen Brett oder doch woanders? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Mark und Frank in dieser Folge.

Außerdem klären die beiden, wie viele Unterstützer die Kandidaten brauchen, welche Fristen zu beachten sind und wo die Unterschiede zwischen dem normalen und dem vereinfachten Wahlverfahren liegen.
Und natürlich sprechen Mark und Frank auch über das Thema Schulungen, denn gut vorbereitet ist halb gewählt.

Weitere Informationen zum Thema „Wahlausschreiben“ finden Sie unter:

👉 https://www.aas-seminare.de/betriebsratswahlen/wahlvorstand/vorbereitungen-zur-einleitung-der-betriebsratswahl/wahlausschreiben-erstellen/

Haben Sie Fragen rund um das Thema Betriebsratswahl,Schulungen oder Seminare? Dann erreichen Sie uns unter info@aas-seminare.deoder telefonisch unter 0209 165 85 - 34.

aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-WestfalenGmbH.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Das Wahlausschreiben und was zu beachten ist - Im Gespräch mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld | aas-wahlarena

Das Wahlausschreiben und was zu beachten ist - Im Gespräch mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld | aas-wahlarena

aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH